Osteopathie Düsseldorf
- K.H. Quadflieg -
Orthopädie
Das Wort leitet sich aus dem Griechischem ab (von orthos - gerade und paideia - Erziehung). Es bedeutet also Erziehung zum aufrechten
Kind (Nicolas Andry, 1658-1749). Am Anfang des orthopädischen Denkens stand also die Förderung zur aufrechten Entwicklung
des Menschen. Heute verstehen wir darunter allgemein die Entstehung und Behandlung von Erkrankungen des
Bewegungsapparates.
Die orthopädische Behandlung bedient sich unter anderem chirurgischer Verfahren, der Physiotherapie, der
orthopädischen Schmerztherapie, der physikalischen und der medikamentösen (z.B. Arthrose) Behandlung sowie der Orthopädietechnik und
-schuhtechnik zur Anpassung von Hilfsmitteln. Ein wichtiges Arbeitsfeld ist die Orthopädie im Kindesalter. Vieles lässt
sich beim Kind noch richten und lenken. Werden Krankheitsbilder früh genug erfasst, können spätere Erkrankungen verhindert - und
Operationen vermieden werden.

Schriftgröße: A
A
A